Wir sammeln und bewahren Wissen und Kultur unseres Heimatortes |
|||
![]() |
|||
|
Die Internetseite beschäftigt sich mit gefallenen und vermissten Soldaten unseres Heimatortes im 1. Weltkrieg
Auf dem Gedenkstein für die gefallenen Soldaten auf dem "Alten Friedhof" sind ebenfalls die Barchfelder Bürger aufgeführt und zum VOLKSTRAUERTAG wird auch an sie gedacht.
Unser Vereinsmitglied HANS DÖHRER hat in aufwendiger Fleißarbeit aus den Kirchenbüchern die Soldaten des 1. Weltkrieges herausgefunden und archiviert; wann geboren und wann und wo gefallen oder vermisst. Unserem Verein liegt damit ein sehr umfangreiches und detailliertes Werk vor von den gefallenen und vermissten Soldaten und Offizieren des 1. Weltkrieges.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen nur einige Beispiele aufzeigen:
FERDINAND DÖHRER
Der Kommandant der 2. Fhüs.Infan.Regiments Nr 32 hat mitgeteilt, das der Reservist Musketier Ferdinand Döhrer in den Kämpfen bei Rogi in Rußland am 20.11.1914 verstorben sei. Die genaue Zeit des Todes ist nicht festgestellt worden!
Heinrich Reif
gefallen 21.10 1914 bei Kruiseitz - Ypern Lille, Frankreich - Kopfschuss
Heinrich Heß
Zimmermann, Ehefrau geb. Döhrer Emma Am Kirchhof 1
Der Kommandeur des Reserve Infanterie Regiments Nr. 233 hat
mitgeteilt, dass der ledige Weißbinder, Gefreiter der vierten Kompanie
Reserven Infanterie Regiments Nr. 233 Adam Heinrich Heß, 24 Jahre alt,
evangelischer religion, wohnhaft zuletzt in Barchfeld, geboren zu
Barchfeld, Sohn des Tünchers Nikolaus Heß und dessen Ehefrau Katharina
Heß geborene Völkert in der Stellung vor Ypern am vierundzwanzigsten
Juni des Jahres 1916 gefallen ist.
Karl Döhrer
Sie werden verstehen das wir nicht alle Soldaten auf der Internetseite darstellen können. Sollten Sie Interesse haben Angehörige oder Verwandte wiederzufinden, so können Sie sich an den Vorsitzenden des Heimat-und Geschichtsvereins HANS SCHMIDT wenden.
|
||
© 2013 - Heimatgeschichte Barchfeld e.V. |